Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
23.02.2025
6-2025
Hallo zusammen,
die zweite und dritte Luftpistolenmannschaften haben nun auch Ihre Saison beendet.
Die Dritte Mannschaft konnte den Letzen Heimkampf gegen Hasborn Dautweiler 2 mit 1003 : 983 Ringen gewinnen und somit ist der Klassenerhalt perfekt. Es schossen Thomas Schober 318 Ringe, Hans Albert Loch 339 Ringe und Andrej Kraus 346 Ringe.
Die zweite Mannschaft musste in Güdesweiler antreten und gewann mit 979 : 1001
Ringen. Auch hier ist der Klassenerhalt gesichert. Es schossen Gabi Rauber 331 Ringe , Thomas Schmidt 347 Ringe, Werner Noll 305 Ringe, Frank Scholl 323 Ringe Alex Volz 268 Ringe, Armin Rauber 282 Ringe und Martin Noll 289 Ringe.
Unsere Aufgelegt Schützen hatten mit Urexweiler 3 den erwartet starken Gegner und mussten sich mit 933,2 : 944,6Ringen geschlagen geben. Die Einzelergebnisse wie folgt:
Thomas Schober 313,3 Ringe Erwin Brück 309,9 Ringe Berthod Stanelle 310 Ringe Peter Ohlmann 302,2 Ringe Manfred Witczak 304,1 Günther Scherer 305,8 Ringe Peter Gebel 304 Ringe.
Die Wettkampfsaison der Aufgelegt Schützen beginnt am 13.3.25. Die erste Mannschaft schießt in der Regionalliga West in der Besetzung: Erwin Brück, Thomas Schober, Peter Gebel, Günther Scherer und Manfred Witczak. Die zweite Mannschaft schießt in der Oberliga Nord in der Besetzung Armin Rauber, Helene Hoffmann , Anja Arnu, Berthold Stanelle und Peter Ohlmann
Die erste Sportpistolenmannschaft beendete den vorletzten Wettkampf der Saison
gegen Dörsdorf mit einer knappen Niederlage 1630 : 1646 Ringe. Es schossen Florian Schmidt 559 Ringe (276 D283), Alfons Gemmel 529 Ringe (P271 D258), Christian Schack 542 Ringe (P 273 D269), Luca Schmidt 522 Ringe (P266 D256) Der Abstieg aus der Landesliga in die Oberliga wird wohl nicht zu vermeiden sein.
Zum Arbeitseinsatz am Samstag konnte der Vorsitzende 5 Vereinsmitglieder begrüßen.
Helene kümmerte sich um die Vorhänge im Schützenhaus. Erwin, Thomas, Berthold und Manfred waren mit dem Wegräumen der durch Windbruch gefallenen Bäume beschäftigt. Bereits am Freitag hatten Torsten und Erwin mit Hilfe eines Traktors die
Stämme zum Parkplatz gezogen. Wir haben ein Stück Holz aufgehoben, um zu zeigen, dass der Bieber saubere Arbeit verrichtet.
Eine traurige Nachricht erreichte uns am Samstag während unseres Arbeitseinsatz.
Unser Vereinskamerad Robert Poth ist am Freitag nach kurzer schwerer Krankheit
verstorben. Robert war zwar kein aktiver Schütze, hat aber den Verein stets durch
Mitarbeit bei Organisatorischen Dingen und am Schützenfest am Grill unterstützt.
Robert wird uns in guter Erinnerung bleiben. Die Beerdigung wird aller Voraussicht nach an Aschermittwoch stattfinden.
Zurück zur Übersicht